Wie ich einmal meine Arme nicht mitgenommen habe
0 Kommentare

Vom Fitnessraum, der einen großzügigen Blick durch eine Glaswand auf eine Dachplatte freigibt, hat man einen Blick auf, naja, eben die Platte, Wäsche, die Leute aus den Fenstern gehängt haben, und einen Teil der südlichen Skyline der Stadt.

Mehr lesen  
Wie ich mich einmal aufgemandelt habe
0 Kommentare

„Ich hab da von der Mami so was gekriegt, des brauch ich net. Des kannst haben für dein Gerät. So eine Scheibe.“ Ach, eine CD. Ich nicke gütig. Mal sehen, was drauf ist. „Wieso schenkt dir die Mami CDs?“ frage ich dann und folge meiner Oma zum Kühlschrank. Wieso folge ich meiner Oma zum Kühlschrank?

Mehr lesen  
Bluetooth-Hütejunge
0 Kommentare

Ich fummle den Stecker des mobilen Bluetooth-Lautsprechers in meinen 8-Zoll-Computer, suche auf dem Bildschirm die Bluetooth-Funktion, schiebe den Regler auf „an“. Ich klicke auf „Start“, die Hörverstehensübung läuft. Für genau 4 Sekunden. Der Lautsprecher ist stumm, ich starre stumm in die Klasse, auch stumm. „Paws onto the desk, and now!“

Mehr lesen  
Bist du a do? Wolpertinger auf Schlingenware
0 Kommentare

Ich entsinne mich meiner ersten und einzigen persönlichen Rückmeldung an der Universität, bevor diese gänzlich per Brief erfolgte.

Mehr lesen  
Wieso man nichts genau durchlesen sollte
0 Kommentare

Im Oktober des Jahres 2000 saß ich aus Gründen, die ich hier nicht breittreten möchte, im Wartezimmer eines Krankenhauses in einer walisischen Stadt.

Mehr lesen